Hier gibts ein englisches pdf-Dokument mit einem Überblick über die verschiedenen phonetischen Modi, die J. R. R. Tolkien
verwendet hat. Hinzu kommen zwei weitere englische pdf-Dokumente in denen ich versuche, einige seiner phonetischen Modi zu
rekonstruieren, so dass sie all verwenden können, die Englisch sprechen.
Ausserdem gibts hier weitere phonetische Modi, die ich, von Tolkiens Beispiel ausgehend, entwickelt habe. Sie sind für
andere Sprachen:
Da ist ein Modus fürs Französische. Er hat ein in sich geschlossenes Tehtar-System für das komplexe französische Vokalsystem
mit vier Öffnungsgraden, mit gerundeten vorderen Vokalen (ö, ü) und mit Nasalvokalen.
Da ist ein Modus für den berndeutschen Dialekt (aus der Schweiz). Er hat ein Tengwar-System für eine Sprache, die konsequent
kurze und lange Laute unterscheidet, sowohl bei den Vokalen als auch bei den Konsonanten, worin das Berndeutsche (genauso
wie schweizerdeutsche Dialekte) dem Finnischen ziemlich ähnlich ist. Dasselbe komplexe Vokaltehtar-System wie beim Französischen
ist verwendet.
Ich plane, phonetische Modi fürs Hochdeutsche und fürs Spanische hier zu veröffentlichen.
Beachte bitte dass die hier bereitgestellten Dokumente keine Basis-Informationen zu den Tengwar geben. Für Anfänger könnten
sie also mitunter schwierig sein. Wer es wünscht, kann aber im Netz ausgezeichnete Seiten mit Basis-Information zu den Tengwar
finden, z.B.:
Tengwar und ihre Verwendung von Gernot Katzer
Ausführliche Beschreibung der allgemeinen Lautzuordnung und der Modi für Sindarin und Quenya, dazu viele Beispieltexte. Der
Name "noldorisches Sindarin" für den Tehtar-Modus des Sindarin scheint mir jedoch nicht zu passen, denn bei Tolkien
finden sich meines Wissens keinerlei Anhaltspunkte dafür.
Amanye Tenceli von Måns Björkman
Die schönste Tengwar-Seite, die ich kenne. Englisch. Gute allgemeine Einführung und viel Zusatzmaterial, Sarati, Kalligraphie,
Links. Das englische Beispieltextchen ist weit unter dem allgemeinen Niveau der Seite (hoffentlich wird es bald verbessert).
Tengwar Guides von Per Lindberg
Sehr gute Beschreibungen der Modi für Quenya, Sindarin und Schwedisch auf Englisch bzw. Schwedisch.
Tengwar Help File von Dan Smith
Sehr ausführliche englische Beschreibung vieler Tengwar-Modi von Tolkien, besonders der Modi von Tolkiens erfundenen Sprachen.
Zu warnen ist vor den Beschreibungen der englischen Modi, insbesondere vor der Beschreibung der englischen Vokale, ein Mischmach
zwischen Orthographie und Phonetik, wie es von Tolkien sicher nie verwendet wurde.
Tengwar Textbook von Chris McKay
Sehr viele Tengwartexte, und ausserdem eine ähnliche englische Beschreibung der meisten Tengwar-Modi wie bei Dan Smith. Allerding
gilt auch hier: Die Empfehlungen zum Englischen sind ein abenteuerlicher Mischmasch von Orthographie und Phonetik, wie sie
nie bei Tolkien zu finden sind. Besonders vor dem sogenannten "Common Mode" sei gewarnt!
|